Zum Inhalt springen
Wiki.Sicherheitsforschung.NRW
  • Home
  • Das Projekt
  • Wiki
  • Forschungslandkarte
  • Team
  • Kontakt
Menü Schließen
  • Home
  • Das Projekt
  • Wiki
  • Forschungslandkarte
  • Team
  • Kontakt

Forschungsinstitut für Telekommunikation und Kooperation e. V. (FTK)

  1. Wiki
  2. >
  3. Institutionen
  4. >
  5. Forschungsinstitut für Telekommunikation und Kooperation e. V. (FTK)

Forschungsinstitut für Telekommunikation und Kooperation e. V. (FTK)

An-Institut der Fernuniversität Hagen und der Bergischen Universität Wuppertal

Kategorie: Wissenschaft
  • Beschreibung
  • Leitung
  • Kontakt

Das FTK ist ein branchenübergreifendes Forschungsinstitut mit dem Fokus auf die Anwendung von Informations- und Kommunikationstechnologien.  Das Institut forscht, entwickelt, qualifiziert, berät und informiert Unternehmen und Institutionen. Themen, die das FTK aktuell sowohl im Forschungs- und Entwicklungskontext, als auch im Sinne der Wissensvermittlung bearbeitet, sind: Langzeitarchivierung von digitalen Inhalten, eCommerce, Marketing und Webentwicklung, eLearning und Qualifizierung, Gamification, Digitalisierung und Vernetzung in und von Unternehmen (Industrie 4.0, Kollaboration), IT-Sicherheit.

Prof. Dr. rer. nat. Dominic Heutelbeck

Tel: +49 (0)231/9750560
Mail: dheutelbeck(at)ftk.de

Adresse: 

Wandweg 3, 44149 Dortmund, Nordrhein-Westfalen Deutschland
Telefon: +49 (0)2319750560
E-Mail: info(at)ftk.de
Website: https://www.ftk.de/de/über-das-ftk

Forschung

Forschungsschwerpunkte

  • IT-Sicherheit
  • Kommunikation

Forschungsprojekte

Loading...
Keine Forschungsprojekte angegeben.

End of content

No more pages to load

Publikationen

Loading...
Keine Publikationen angegeben.

End of content

No more pages to load

Kategorisierung

Schlagwörter: Cyber, IT-Sicherheit, Kommunikation
Region:
Metropolregion Ruhr, Nordrhein-Westfalen
Finanzierung:
Unbekannt/Keine Angabe
Bereich der Forschung:
Naturwissenschaftlich/ Technisch

Weitersuchen

  • Eingabefeld

Detailsuche

> Weitere interessante Steckbriefe

Loading...

AGP Europe GmbH

Glashersteller mit Sitz in Baesweiler

Kategorie: Wirtschaft
Militär, Mobilität, Rüstung, Verkehr, Verteidigung, Wehrtechnik, Zivile Sicherheit
Steckbrief ansehen

Geographisches Institut

Institut der mathematisch-naturwissenschaftlichen Fakultät der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn

Kategorie: Wissenschaft
Energie, Globalisierung, Infrastruktur, Innere Sicherheit, Katastrophenschutz, Klima, Klimawandel, Menschliche Sicherheit, Ressourcen, Umwelt, Verkehr, Vernetzung
Steckbrief ansehen

Deutsches Rettungsrobotikzentrum

Das Kompetenzzentrum wurde vom gemeinnützigen Verein „Deutsches Rettungsrobotik-Zentrum e.V.“ gegründet.

Kategorie: Gesellschaft
Katastrophenschutz, Künstliche Intelligenz, Menschliche Sicherheit, Öffentliche Sicherheit, Robotik, Zivile Sicherheit
Steckbrief ansehen
  • Schlagwörter
Abrüstung Afrika Arbeitssicherheit Außenpolitik Autonomie China Cyber Datenschutz Datenübertragung Demokratie Digitalisierung Diplomatie Drohnen Energie Entwicklungszusammenarbeit Ernährungssicherheit EU Extremismus Flucht und Migration Flugverkehr Friedensforschung Friedenssicherung Gesundheit Gewaltforschung Globalisierung Governance Industrie Infrastruktur Innere Sicherheit Innergesellschaftliche Konflikte Integrationsforschung International Internet IT-Sicherheit Katastrophenschutz Klima Klimawandel Kommunikation Konfliktfolgen Konfliktforschung Konfliktprävention Konfliktursachen Kriminalität Kryptographie Künstliche Intelligenz Luftfahrt Macht Maritim Medien Medizin Menschenrechte Menschliche Sicherheit Militär Mobilität Nachhaltigkeit Nachrichtendienst Netzsicherheit Neue Technologien Nuklear Öffentliche Sicherheit Peace-building Radikalisierung Recht und Justiz Resilienz Ressourcen Robotik Rohstoffe Rüstung Rüstungskontrolle Sensorik Spionage Strategie Terrorismus Transatlantik Umwelt UN USA Verbraucherschutz Verifikation Verkehr Vernetzung Versorgungssicherheit Verteidigung Wehrtechnik Weltraum Wirtschaft Zivile Sicherheit
Logo CASSIS + Uni

Gefördert durch:

landesregierung_nrw_4c-logo
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Institut-Login
Copyright 2023 - OceanWP Theme by Nick
Verwendung von Cookies
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
The technical storage or access is strictly necessary for the legitimate purpose of enabling the use of a specific service explicitly requested by the subscriber or user, or for the sole purpose of carrying out the transmission of a communication over an electronic communications network.
Preferences
The technical storage or access is necessary for the legitimate purpose of storing preferences that are not requested by the subscriber or user.
Statistics
The technical storage or access that is used exclusively for statistical purposes. The technical storage or access that is used exclusively for anonymous statistical purposes. Without a subpoena, voluntary compliance on the part of your Internet Service Provider, or additional records from a third party, information stored or retrieved for this purpose alone cannot usually be used to identify you.
Marketing
The technical storage or access is required to create user profiles to send advertising, or to track the user on a website or across several websites for similar marketing purposes.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}