- Wiki
- >
- Institutionen
- >
- Friedrich-Ebert-Stiftung
Die Friedrich-Ebert-Stiftung ist eine bundesweite politische Stiftung.
- Beschreibung
- Leitung
- Kontakt
Die Friedrich-Ebert-Stiftung ist eine parteinahe Stiftung der SPD und orientiert sich bei ihrer Arbeit an den Grundwerten der Sozialen Demokratie: Freiheit, Gerechtigkeit und Solidarität. Als gemeinnützige Institution agiert sie unabhängig und möchte den pluralistischen gesellschaftlichen Dialog zu den politischen Herausforderungen der Gegenwart fördern.
Sie versteht sich als Teil der sozialdemokratischen Wertegemeinschaft und der Gewerkschaftsbewegung in Deutschland und der Welt. Mit ihrer Arbeit im In- und Ausland tragen sie dazu bei, dass Menschen an der Gestaltung ihrer Gesellschaften teilhaben und für Soziale Demokratie eintreten.
Die zentrale Aufgabe der FES ist politische Bildung und Beratung. Als international aufgestellter Think Tank werden Impulse für eine Politik der Sozialen Demokratie – nicht nur in Deutschland, sondern weltweit gegeben. Die Stiftung ist seit Jahrzehnten als Partnerin der deutschen Außen- und Entwicklungspolitik etabliert.
Dr. Roland Schmidt
Adresse:
Forschung
Forschungsschwerpunkte
-
Außen- und Sicherheitspolitik
-
Chancengleichheit in der Bildung
-
Klima- und Energiepolitik
-
Politik und Governance globaler Infrastrukturen
-
Sozial-ökologischer Wandel und faire, nachhaltige und demokratische Wirtschaftssysteme
-
Stärkung freier Gewerkschaften
-
Strategische Vorausschau
-
Transatlantische Beziehungen in Zeiten globaler Machtverschiebungen
-
Vernetzte Sicherheit und globale Nachhaltigkeit
-
Wissenschaft - Kommunikation - Politik
Forschungsprojekte
End of content
No more pages to load
Publikationen
End of content
No more pages to load
Kategorisierung
> Weitere interessante Steckbriefe
Interdisziplinäres Forschungsinstitut an der Technischen Hochschule Ostwestfalen-Lippe
Das Institut ist Teil der Fraunhofer-Gesellschaft.
Hersteller von medizinischer Ausrüstung mit Sitz in Bergisch-Gladbach