- Wiki
- >
- Institutionen
- >
- Lehrstuhl für Mikroökonomik, insbes. Energie- und Ressourcenökonomik
Lehrstuhl der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster
- Beschreibung
- Leitung
- Kontakt
Der Lehrstuhl für Mikroökonomik, insbesondere Energie- und Ressourcenökonomik (CERES), beschäftigt sich mit der ökonomischen Analyse energie-, klima- und ressourcenpolitischer Regulierung. Dabei werden insbesondere numerischer Simulationsmodelle (vor allem CGE-Modelle) zur quantitativen Abschätzung und wohlfahrtsökonomischen Bewertung der Auswirkungen von politischen Eingriffen genutzt. Daneben kommen experimentelle und ökonometrische Methoden zur Anwendung. Der Lehrstuhl engagiert sich – neben Forschung und Lehre – in der wissenschaftsbasierten Politikberatung.
Ulrike Mink
Tel: +49 (0)251/8325004
Mail: chair.energy(at)wiwi.uni-muenster.de
Adresse:

Forschung
Forschungsschwerpunkte
-
Abschätzung und Bewertung der Auswirkungen politischer Eingriffe
-
Energiewende
-
Energie-, klima- und ressourcenpolitische Regulierung
-
Erneuerbare Energien
-
Klimawandel
-
Numerische Simulationsmodelle
Forschungsprojekte
End of content
No more pages to load
Publikationen
End of content
No more pages to load
Kategorisierung
> Weitere interessante Steckbriefe
Bundesbehörde im Geschäftsbereich des Bundesministeriums des Inneren, für Bau und Heimat
UNDRR (ehemals UNISDR) ist die Anlaufstelle der Vereinten Nationen für die Reduzierung des Katastrophenrisikos.
Das ZPI ist eine Forschungseinrichtung der AG Sozialisation an der Fakultät für Erziehungswissenschaft der Universität Bielefeld.