- Wiki
- >
- Institutionen
- >
- NATO AEW&C Force
Das NATO Airborne Early Warning & Control Force Command (NAEW&C Force Command, kurz: Force Command) ist ein militärisches Hauptquartier der NATO zur Führung der NATO-AWACS-Frühwarnflotte.
- Beschreibung
- Leitung
- Kontakt
Das Hauptquartier ist der operative Teil des NATO Airborne Early Warning & Control Programme, das von der NATO AEW&C Programme Management Organisation (NAPMO) geführt wird. Es ist für die operative Führung verantwortlich, dies beinhaltet die Planung des Routinetrainings, Teilnahme an internationalen Übungen und den Einsatz der Force für NATO-Operationen weltweit. Darüber hinaus ergeben sich aus dem Betrieb der multinationalen E-3A-Flotte zusätzliche Verantwortlichkeiten, wie die Ausbildung der Besatzungen, die Logistik, die Flugtüchtigkeit der Flugzeuge, die Flugsicherheit, sowie die jährliche Haushalts- und Infrastrukturplanung.
Generalmajor Jörg Wilhelm Lebert
Adresse:
Forschung
Forschungsschwerpunkte
-
Frühwarn- und Überwachungssysteme
-
Internationale Zusammenarbeit
-
Luftaufklärung
-
Sensor- Radar- Ortungstechnik
-
Strategische Vorausschau
Forschungsprojekte
End of content
No more pages to load
Publikationen
End of content
No more pages to load
Kategorisierung
> Weitere interessante Steckbriefe
Das Horst Görtz Institut für IT-Sicherheit ist ein An-Institut der Ruhr Universität Bochum.
Bonner Büro der “United Nations Platform for Space-based Information for Disaster Management and Emergency Response (UN-SPIDER)”
Institut der Fakultät für Geschichtswissenschaften der Ruhr-Universität Bochum