- Wiki
- >
- Institutionen
- >
- Zentrum für Geoinformationswesen der Bundeswehr
- Beschreibung
- Leitung
- Kontakt
Das Zentrum für Geoinformationswesen der Bundeswehr (ZGeoBw) stellt allen Organisationsbereichen die benötigten Geoinformationen zur Verfügung. Heer, Luftwaffe, Marine, Sanität und die Streitkräftebasis sind so immer mit den neuesten Daten versorgt. Dazu zählen zum Beispiel Wetterberichte oder Kartenmaterial. Das Zentrum für Geoinformationswesen deckt dabei alle Geoinformationen ab. Im Wesentlichen sind diese aus den Bereichen Biologie, Ethnologie, Fernerkundung, Geodäsie, Geoinformatik, Geologie, Geophysik, Geopolitik, Hydroakustik, Hydrographie, Hydrologie, Kartographie, Klimatologie, Meteorologie, Ökologie, Ozeanographie und Photogrammetrie. Das Zentrum aktualisiert entsprechende Informationen, stellt Höhendaten her- und bereit und erstellt meteorologische Vorhersagen für die Bundeswehr und die NATO.
Brigadegeneral Peter Webert
Tel: +49 (0)2251/9535000
Adresse:
Forschung
Forschungsschwerpunkte
-
Biologie
-
Ethnologie
-
Fernerkundung
-
Geodäsie
-
Geoinformatik
-
Geologie
-
Geopolitik
-
Hydroakustik
-
Hydrographie
-
Hydrologie
-
Kartographie
-
Klimatologie
-
Meteorologie
-
Ökologie
-
Ozeanographie
-
Photogrammetrie
Forschungsprojekte
End of content
No more pages to load
Publikationen
End of content
No more pages to load
Kategorisierung
> Weitere interessante Steckbriefe
Institut der Westfälischen Hochschule
Fahrzeugunternehmen mit Sitz in Goch
Zentrale wissenschaftliche Einrichtung der Westfälischen Hochschule Gelsenkirchen Bocholt Recklinghausen in Kooperation mit der Ruhr-Universität Bochum.