- Wiki
- >
- Institutionen
- >
- Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik
Fakultät der Technischen Universität Dortmund
- Beschreibung
- Leitung
- Kontakt
Die Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik ist auf die Schwerpunkte Elektrische Energietechnik, Informations- und Kommunikationstechnik, Mikroelektronik und Automotive und Robotik fokussiert. Die Forschungsrichtungen sind durch eine starke Vernetzung der Kompetenzen in der Elektrotechnik und Informationstechnik charakterisiert. Ein technisches System heutiger Prägung basiert meist auf einer funktionalen und räumlichen Integration mehrerer Wissensbereiche. Die Fakultät gestaltet durch ihre Forschung aktiv die aktuellen Zukunftsbereiche Industrie 4.0, Cyber-Physical Systems und die Energiewende mit.
Prof. Dr.-Ing. Christian Rehtanz
Tel: +49 (0)231/7552396
Mail: christian.rehtanz(at)tu-dortmund.de
Adresse:
Forschung
Forschungsschwerpunkte
-
Automotive und Robotik
-
Elektrische Energietechnik
-
Informations- und Kommunikationstechnik
-
Mikroelektrotechnik
Forschungsprojekte
End of content
No more pages to load
Publikationen
End of content
No more pages to load
Kategorisierung
> Weitere interessante Steckbriefe
Projekt der Ludwig-Maximilians-Universität München, der Universität zu Köln, des Deutschen Wetterdienstes, der Universität Leipzig, des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt, des Leibniz Institute for Tropospheric Research (TROPOS), der Universität Mainz und des Karlsruhe Institute for Technology, koordiniert durch die Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn
Department der Naturwissenschaftlich-Technischen Fakultät der Universität Siegen
An-Institut der Universität Paderborn