- Wiki
- >
- Institutionen
- >
- Institut für Mobilität und Verkehrssysteme
- Beschreibung
- Leitung
- Kontakt
Neben der Forschung an serientauglichen Lösungen für technische Herausforderungen für Solar- und Elektrofahrzeuge – die auch Antriebskonzepte, Batterie-Energiespeicherlösungen, aerodynamische und konstruktive Elemente umfasst – wird an der Hochschule Bochum MOBILITÄT weiter gedacht: Mobilitätskonzepte der Zukunft werden entwickelt, die besonderen Herausforderungen von Metropolregionen dabei berücksichtigt.
Prof. Dr.-Ing. Iris Mühlenbruch
Tel: +49 (0)234/3210158
Mail: iris.muehlenbruch(at)hs-bochum.de
Prof. Dr.-Ing. Sebastian Seipel
Tel: +49 (0)234/3210232
Mail: sebastian.seipel(at)hs-bochum.de
Adresse:
Forschung
Forschungsschwerpunkte
-
E-Mobilität
-
Mobilität
-
Nachhaltige Mobilität
-
Verkehrssysteme
Forschungsprojekte
End of content
No more pages to load
Publikationen
End of content
No more pages to load
Kategorisierung
> Weitere interessante Steckbriefe
Das Kompetenzzentrum wurde vom gemeinnützigen Verein „Deutsches Rettungsrobotik-Zentrum e.V.“ gegründet.
CARE Deutschland ist ein Verein mit der Hauptgeschäftsstelle in Bonn.
Forschungsverbund koordiniert durch die Goethe-Universität Frankfurt und der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn