- Wiki
- >
- Institutionen
- >
- Institut für Friedenssicherungsrecht und Humanitäres Völkerrecht
Das Institut für Friedenssicherungsrecht und Humanitäres Völkerrecht ist Teil der Ruhr-Universität Bochum und gehört zum Lehrstuhl für Öffentliches Recht und Völkerrecht.
- Beschreibung
- Leitung
- Kontakt
Die Forschung innerhalb des IFHV basiert auf einem Forschungsprogramm zur Problematik und Dynamik des humanitären Komplexes. Aufbauend auf der Tradition der fundierten Forschung im Bereich des humanitären Völkerrechts hat das aktuelle Forschungsprogramm des IFHV seine Forschung auf den Bereich der humanitären Studien ausgedehnt. Die Einbeziehung von Forschenden aus den Fakultäten für Sozialwissenschaften, Geowissenschaften und Medizin verleiht dem IFHV einen tiefgreifenden multidisziplinären Charakter.
Die IFHV strebt in ihrem Forschungsprogramm eine Mischung aus angewandten und Grundlagenforschungsprojekten an, um sowohl zum gesellschaftlichen als auch zum wissenschaftlichen Diskurs beizutragen.
Prof. Dr. Pierre Thielbörger
Tel: +49 (0)234/3227934
Mail: pierre.thielboerger(at)rub.de
Adresse:
Forschung
Forschungsschwerpunkte
-
Entwicklungshilfe
-
Friedenssicherung
-
Innere Sicherheit
-
Internationale Sicherheit
-
Katastrophenmanagement
-
Klimawandel
-
Menschenrechte
-
Menschliche Sicherheit
-
Migration
-
Resilienz
-
Risikoprävention
Forschungsprojekte
End of content
No more pages to load
Publikationen
End of content
No more pages to load
Kategorisierung
> Weitere interessante Steckbriefe
IT-Sicherheitsdienstleister mit Sitz in Bochum
Fachbereich der FH Bielefeld
Institut der Fakultät für Gesellschaftswissenschaften an der Universität Duisburg-Essen