Zum Inhalt springen
Wiki.Sicherheitsforschung.NRW
  • Home
  • Das Projekt
  • Wiki
  • Forschungslandkarte
  • Team
  • Kontakt
Menü Schließen
  • Home
  • Das Projekt
  • Wiki
  • Forschungslandkarte
  • Team
  • Kontakt

Suchergebnisse

  1. Wiki>
  2. Suchergebnisse
Zurück zur Suche

344 Ergebnisse gefunden
Seite 1 von 14
Nächste Seite

Aachen Institute for Nuclear Training (AiNT) GmbH


Die Zielstellung des Aus- und Fortbildungsprogramms ist der Kompetenzaufbau und -erhalt auf dem Gebiet der Kerntechnik in den Bereichen Wissenschaft, Technik und Medizin.

  • Privates Forschungsinstitut
  • Sicherheitstechnik
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft

Schlagwörter: Energie, Governance, Infrastruktur, Klima, Medizin, Nuklear, Ressourcen


Aachener Institut für Rettungsmedizin und zivile Sicherheit


Das Institut verfolgt das Ziel, die notwendige innovative Weiterentwicklung der prähospitalen Notfallversorgung und der medizinischen Gefahrenabwehr im Rahmen einer strategischen, anwenderorientierten und wissenschaftlichen Zusammenarbeit zu bündeln.

  • Staat

Schlagwörter: Gesundheit, Infrastruktur, Katastrophenschutz, Medizin


Aggerverband


Der Aggerverband setzt sich das Ziel, die wasserwirtschaftlichen Belange in der Region voranzutreiben und so zur Verbesserung der Lebensqualität im Verbandsgebiet beizutragen. Der Aggerverband ist der einzige sondergesetzliche Wasserwirtschaftsverband in Nordrhein-Westfalen, der alle Aufgaben rund um das Thema Wasser in sich vereint.

  • Gesellschaft
  • Verbände

Schlagwörter: Energie, Infrastruktur, Klima, Ressourcen


AGP Europe GmbH


AGP ist ein Glashersteller der sich mit Elektrifizierung, Vernetzung und Verknüpfung, geteilter Mobilität sowie Autonome Fahren beschäftigt. Die Schutztechnologien (Beschichtung, etc.) werden im zivilen ebenso wie im militärischen Bereich vor allem für die Fahrzeugsicherheit verwendet.

  • Rüstungsunternehmen
  • Sicherheitstechnik
  • Wirtschaft

Schlagwörter: Militär, Mobilität, Rüstung, Verkehr, Verteidigung, Wehrtechnik, Zivile Sicherheit


AirRobot® GmbH & Co. KG


AirRobot GmbH & Co. KG ist ein weltweit agierender Hersteller von unbemannten Mini- und Micro-Flugplattformen für die verschiedensten Anwendungsbereiche (zivile und militärische Nutzung).

  • Wirtschaft

Schlagwörter: Drohnen, Katastrophenschutz, Menschliche Sicherheit, Neue Technologien, Öffentliche Sicherheit, Sensorik


Alfried Krupp von Bohlen und Halbach-Stiftungslehrstuhl für Technik der Rechnernetze


Universität Duisburg-Essen

  • Hochschule
  • Wissenschaft

Schlagwörter: Cyber, Datenschutz, IT-Sicherheit


Amt für Mission, Ökumene und kirchliche Weltverantwortung (MÖWe)


Als Amt der Evangelischen Kirche von Westfalen (EKvW) und in Kooperation mit dem Ökumenedezernat im Landeskirchenamt arbeiten in der MÖWe 20 Mitarbeitende. Das Amt ist im Haus Landeskirchlicher Dienste in Dortmund untergebracht. Sekretariat, Verwaltung, Leitung sowie vier Fachreferent*innen arbeiten in Dortmund. Eine Besonderheit des Amtes für MÖWe ist sein regionalisierter Aufbau. Acht Theolog*innen arbeiten in sieben verschiedenen Regionen unserer Landeskirche als sogenannte Regionalpfarrer*innnen für Mission und Ökumene. Sie betreuen die Kirchengemeinden in zwei oder auch mehreren benachbarten Kirchenkreisen und sind dort Ansprechpersonen in Fragen von Mission, Ökumene und Weltverantwortung. Eine Regionalpfarrerin ist an das Bildungszentrum Bethel der Vereinten Evangelischen Mission (VEM) angebunden.

  • Gesellschaft

Schlagwörter: Afrika, Ernährungssicherheit, Governance, International


antwortING beratende Ingenieure PartGmbB


Das Unternnehmen ist auf Planung und Beratung in sicherheitsrelevanten Bereichen (Brandschutz, Rettungsdienst, Digitalisierung, Veranstaltungssicherheit u.w.) spezialisiert.

  • Beratungsunternehmen
  • Wirtschaft

Schlagwörter: Energie, Infrastruktur, Katastrophenschutz, Strategie, Vernetzung


AON Versicherungsmakler Deutschland GmbH & Co. KG


Aon ist ein globales Beratungs- und Dienstleistungsunternehmen, das  Lösungen zu den Themen Risiko, Altersversorgung, Mitarbeiterentwicklung und Gesundheit anbietet. 

  • Beratungsunternehmen
  • Wirtschaft

Schlagwörter: Gesundheit, Menschliche Sicherheit, Zivile Sicherheit


Aquasun Schutzfolien GmbH


Zum Leistungsumfang der Aquasun GmbH gehört die Lieferung und Montage aller Folien für Glas im Bereich Sonnenschutzfolien, Blendschutzfolie und Sichtschutzfolien, sowie Sicherheits- und Splitterschutzfolien.

  • Sicherheitstechnik
  • Wirtschaft

Schlagwörter: Arbeitssicherheit, Öffentliche Sicherheit


Arbeiter-Samariter-Bund (ASB)


Der Arbeiter-Samariter-Bund Deutschland e.V. (ASB) ist eine bundesweit tätige, parteipolitisch und konfessionell unabhängige gemeinnützige Hilfs- und Wohlfahrtsorganisation, die von über 1,3 Millionen Mitgliedern unterstützt und getragen wird.

Der ASB gliedert sich in den Bundesverband, 16 Landesverbände, 194 Regional-, Kreis- und Ortsverbände und 131 GmbHs. In seiner Gesamtheit beschäftigt der ASB über 40.000 hauptamtliche sowie mehr als 20.000 ehrenamtliche und freiwillige Mitarbeiter.

  • Gesellschaft
  • Vereine

Schlagwörter: Gesundheit, Katastrophenschutz, Medizin, Öffentliche Sicherheit


Arbeitsbereich Politische Philosophie und Rechtsphilosophie


Universität Bielefeld

Der Forschungsschwerpunkt liegt in der Philosophie der internationalen Beziehungen. Eine breite Diskussion zu unterschiedlichen Facetten dieses Themenkomplexes ist innerhalb des Fachgebiets erst in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts aufgekommen. Über Fragen der militärischen Gewalt hinaus haben sich umfangreiche Debatten zu weiteren Problembereichen, wie z. B. der Migration, der globalen Armut und der Sezession, entwickelt. Daraus ergeben sich sowohl normative Fragen der moralischen Rechte und Pflichten der Staaten oder anderer internationaler Akteure als auch rechtliche Dimensionen der Norm-Bildungen und -Verschiebungen.

  • Hochschule
  • Wissenschaft

Schlagwörter: Flucht und Migration, Gesundheit, International, Kriminalität, Menschenrechte, Recht und Justiz


Arbeitsgruppe Identitätsschutz im Internet


Nachdem zu Beginn der Tätigkeit der Arbeitsgruppe Identitätsschutz im Internet der Fokus besonders auf die Problematik des Phishing (sämtliche Formen von Identitätsmissbrauch im Internet) ausgerichtet war, hat sich das Themenspektrum in den letzten Jahren stark erweitert. Heute befasst sie sich mit dem gesamten Bereich des Schutzes von Identitäten und Identifizierungsdaten im Internet. Hierbei hat sich die Arbeitsgruppe zur Aufgabe gemacht, den Schutz der Internet-Nutzer gegen alle Formen des Identitätsmissbrauchs zu verbessern.

  • Vereine
  • Wissenschaft

Schlagwörter: Cyber, Internet, IT-Sicherheit, Netzsicherheit


Arbeitsgruppe PROM


Das Projekt wird die Synergie der neuesten Beobachtungen und modernster Atmosphärenmodelle nutzen, um die Feuchtigkeitsprozesse in der Atmosphäre besser zu verstehen und ihre Darstellung in Klima- und Wettervorhersagemodellen zu verbessern.

  • Wissenschaft

Schlagwörter: Klima, Klimawandel


ASINCO GmbH


ASINCO konzipiert und entwickelt  Lösungen für die Anlagen- bzw. Prozessautomatisierung einschließlich produktbezogener Anwendungen. Schwerpunkt ist die Prozessindustrie: Hüttenindustrie, Metallurgie, Verfahrenstechnik, Kraftwerke u. a.

  • Beratungsunternehmen
  • Sicherheitstechnik
  • Wirtschaft

Schlagwörter: Arbeitssicherheit, Energie, Industrie, Infrastruktur, Ressourcen, Sensorik


Ausbildungszentrum Technik Landsysteme


Das Ausbildungszentrum Technik Landsysteme ist verantwortlich für die Aus- und Weiterbildung aller Instandsetzungskräfte für Landsysteme. Die Komplexität der Landsysteme des Heeres erfordert hohes technisches Verständnis. Lehrinhalte sind unter anderem die Instandsetzung aller gepanzerten Ketten- und Radfahrzeuge aber auch von Waffen und der Elektronik, Optik und Hydraulik an Fahrzeugen und Geräten wie zum Beispiel Drohnen. Ein weiterer Schwerpunkt des Zentrums ist neben der Fahrzeugtechnik die Ausbildung im Bereich der Munitionstechnik und munitionstechnischen Sicherheit.

  • Bundeswehr
  • Staat

Schlagwörter: Militär, Neue Technologien, Rüstung, Verteidigung, Wehrtechnik


BBRK Bildungszentrum für Brandschutz, Rettungswesen & Kommunikation


DAs BBRK bietet Beratungen, Schulungen und AUs- und Weiterbildungen im Bereich des präventiven Brandschutzes, des Brandschutzes und des Rettungswesens. 

  • Beratungsunternehmen
  • Wirtschaft

Schlagwörter: Arbeitssicherheit, Gesundheit, Infrastruktur, Katastrophenschutz, Öffentliche Sicherheit, Zivile Sicherheit


Bertelsmann Stiftung


Die Bertelsmann Stiftung wurde 1977 von Reinhard Mohn ins Leben gerufen. Die Bertelsmann Stiftung fördert „Reformprozesse“ und „Prinzipien unternehmerischen Handelns“, um eine „zukunftsfähige Gesellschaft“ aufzubauen.

  • Gesellschaft
  • Politische Stiftungen

Schlagwörter: Demokratie, Governance, Infrastruktur, Klima, Ressourcen, Strategie, Transatlantik, Vernetzung


Berufsfeuerwehr Aachen


Die Berufsfeuerwehr der Stadt Aachen ist für die Brandbekämpfung, die Technische Hilfeleistung und den Rettungsdienst verantwortlich. Gemeinsam mit den Freiwilligen Feuerwehren kooperiert sie grenzüberschreitend mit Belgien und den Niederlanden. Seit 1995 gibt es eine Spezial-Rettungsgruppe zur Rettung aus großen Höhen oder Tiefen.

  • Kommunalverwaltung
  • Sicherheitsbehörden
  • Staat

Schlagwörter: Infrastruktur, Katastrophenschutz, Öffentliche Sicherheit, Strategie, Zivile Sicherheit


Bochumer Institut für Technologie


Das Bochumer Institut für Technologie wurde gemeinsam von Unternehmen, Hochschulen und der Stadt Bochum gegründet, um wissenschaftliche Erkenntnisse der Region vermehrt für wirtschaftliche Wertschöpfung zu nutzen. In einem interdisziplinären Team werden die passenden Partner zusammengebracht, Forschungs- und Entwicklungsprojekte initiiert und konkret umgesetzt. Somit arbeitet das Institut an der Schnittstelle zwischen Wissenschaft und Wirtschaft und moderiert zwischen diesen Bereichen. Übergeordnetes Ziel ist dabei, die vielfältigen Potenziale für technologische Entwicklungen der Region Ruhrgebiet zu nutzen und die Innovationsfähigkeit zu steigern.

  • Privates Forschungsinstitut
  • Wissenschaft

Schlagwörter: Cyber, Gesundheit, Medizin, Menschliche Sicherheit, Neue Technologien


Bollrath e.K. Stahl- Metallbau und Sicherheitstechnik


Das Unternehmen fungiert als Schmiede und Schlosserei und ist  zudem im Stahl- und Metallbau tätig. Daraus ergibt sich vor allem eine Tätigkeit in der Gebäudesicherheit, bei der Bollrath u.a.: Geländer aus Stahl und Edelstahl, Treppen aus Stahl und Edelstahl, Garagentore, Carports, Vordächer, Anbaubalkone, Fenster, Türen, Schaufenster, Sichtschutzwände und Insektenschutz anfertigt, sowie Beratung und Service anbietet. 

  • Wirtschaft

Schlagwörter: Arbeitssicherheit, Infrastruktur, Menschliche Sicherheit, Neue Technologien


Bonn Liaison Office of the United Nations Office for Disaster Risk Reduction


Durch die Überwachung der Ziele und der damit verbundenen Indikatoren des Sendai-Rahmenwerks befürwortet und fördert das Bonner UNDRR-Büro Synergien zwischen Katastrophenvorsorge, Klimawandel und letztlich nachhaltiger Entwicklung.

  • Internationale Politische Organisationen

Schlagwörter: Afrika, Entwicklungszusammenarbeit, Friedenssicherung, International, Katastrophenschutz, Nachhaltigkeit, Peace-building, Resilienz, Umwelt, UN, Versorgungssicherheit, Zivile Sicherheit


Bonn-Aachen International Center for Information Technology


Das Bonn-Aachen International Center for Information Technology (b-it) ist eine der führenden europäischen Einrichtungen für Spitzenforschung und Hochschulbildung in der Informatik. Es gestaltet den digitalen Wandel im Austausch mit Wirtschaft und Gesellschaft und konzentriert sich auf die Datenwissenschaft und ihre Anwendungsbereiche Medien, Lebenswissenschaften und autonome Systeme.

  • Wissenschaft
  • An-Institut

Schlagwörter: Cyber, Datenschutz, Datenübertragung, Internet, IT-Sicherheit, Künstliche Intelligenz, Verkehr


Bonner Akademie für Forschung und Lehre praktischer Politik


Die Bonner Akademie für Forschung und Lehre praktischer Politik (BAPP) ist eine neuartige Lehr- und Forschungseinrichtung in Deutschland, die aktuelle Themen und Fragestellungen im Spannungsverhältnis von Wirtschaft, Medien und Politik analysiert, diskutiert und Lösungsansätze anbietet.

  • Privates Forschungsinstitut
  • Wissenschaft

Schlagwörter: Entwicklungszusammenarbeit, Flucht und Migration, Globalisierung, Innere Sicherheit, International, Verteidigung


BSCON Brandschutzconsult GmbH


Das Unternehmen berät seine Auftraggeber in den Bereichen Brandschutz, Sicherheitstechnik, Bautechnik und Architektur. 

  • Beratungsunternehmen
  • Wirtschaft

Schlagwörter: Arbeitssicherheit, Katastrophenschutz, Öffentliche Sicherheit, Zivile Sicherheit


Seite 1 von 14
Nächste Seite

Zurück zur Suche
  • Schlagwörter
Abrüstung Afrika Arbeitssicherheit Außenpolitik Autonomie China Cyber Datenschutz Datenübertragung Demokratie Digitalisierung Diplomatie Drohnen Energie Entwicklungszusammenarbeit Ernährungssicherheit EU Extremismus Flucht und Migration Flugverkehr Friedensforschung Friedenssicherung Gesundheit Gewaltforschung Globalisierung Governance Industrie Infrastruktur Innere Sicherheit Innergesellschaftliche Konflikte Integrationsforschung International Internet IT-Sicherheit Katastrophenschutz Klima Klimawandel Kommunikation Konfliktfolgen Konfliktforschung Konfliktprävention Konfliktursachen Kriminalität Kryptographie Künstliche Intelligenz Luftfahrt Macht Maritim Medien Medizin Menschenrechte Menschliche Sicherheit Militär Mobilität Nachhaltigkeit Nachrichtendienst Netzsicherheit Neue Technologien Nuklear Öffentliche Sicherheit Peace-building Radikalisierung Recht und Justiz Resilienz Ressourcen Robotik Rohstoffe Rüstung Rüstungskontrolle Sensorik Spionage Strategie Terrorismus Transatlantik Umwelt UN USA Verbraucherschutz Verifikation Verkehr Vernetzung Versorgungssicherheit Verteidigung Wehrtechnik Weltraum Wirtschaft Zivile Sicherheit
Logo CASSIS + Uni

Gefördert durch:

landesregierung_nrw_4c-logo
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Institut-Login
Copyright 2023 - OceanWP Theme by Nick
Verwendung von Cookies
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
The technical storage or access is strictly necessary for the legitimate purpose of enabling the use of a specific service explicitly requested by the subscriber or user, or for the sole purpose of carrying out the transmission of a communication over an electronic communications network.
Preferences
The technical storage or access is necessary for the legitimate purpose of storing preferences that are not requested by the subscriber or user.
Statistics
The technical storage or access that is used exclusively for statistical purposes. The technical storage or access that is used exclusively for anonymous statistical purposes. Without a subpoena, voluntary compliance on the part of your Internet Service Provider, or additional records from a third party, information stored or retrieved for this purpose alone cannot usually be used to identify you.
Marketing
The technical storage or access is required to create user profiles to send advertising, or to track the user on a website or across several websites for similar marketing purposes.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}